Wer wir sind

Eine leidenschaftliche Gemeinschaft von Geschichtenerzählern, die das Handwerk des Drehbuchschreibens zugänglich und verständlich macht. Seit 2023 begleiten wir angehende Autoren auf ihrem kreativen Weg.

Unsere Grundwerte

Diese Prinzipien leiten uns bei allem, was wir tun. Sie prägen unsere Kurse, unsere Betreuung und unseren Umgang miteinander.

Authentische Geschichten

Wir glauben, dass jede Person eine einzigartige Geschichte zu erzählen hat. Unsere Methoden helfen dabei, diese persönliche Stimme zu finden und zu entwickeln, statt vorgefertigte Formeln zu kopieren.

Praxisnahe Vermittlung

Theorie ohne Anwendung bleibt leer. Deshalb arbeiten unsere Teilnehmer von Anfang an an eigenen Projekten und lernen das Handwerk durch direktes Erproben und kontinuierliches Feedback.

Unterstützende Gemeinschaft

Kreativität gedeiht in einem respektvollen Umfeld. Wir schaffen Räume, in denen sich Menschen trauen, ihre Ideen zu teilen und konstruktive Kritik als Bereicherung zu empfangen.

Unsere Arbeitsphilosophie

Drehbuchschreiben ist mehr als das Erlernen von Strukturen und Formaten. Es geht darum, menschliche Erfahrungen zu verstehen und sie so zu gestalten, dass andere Menschen davon berührt werden.

"Ein gutes Drehbuch entsteht nicht am Schreibtisch allein, sondern durch das Verständnis dafür, wie Menschen denken, fühlen und handeln."

— Benedikt Kramer, Gründer von halystrionave

Deshalb konzentrieren wir uns darauf, sowohl die technischen Aspekte als auch die emotionale Tiefe des Geschichtenerzählens zu vermitteln. Unsere Teilnehmer lernen, wie sie Charaktere entwickeln, die lebendig wirken, und Plots konstruieren, die das Publikum fesseln.

Benedikt Kramer, Gründer und Hauptdozent von halystrionave

Unser Versprechen an Sie

Qualität, Individualität und langfristige Begleitung stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Individuelle Betreuung

Kleine Kursgruppen ermöglichen es uns, auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Teilnehmers einzugehen. Niemand wird zurückgelassen.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Auch nach Kursende bleiben wir in Kontakt. Unsere Alumni-Gemeinschaft trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung.

Professionelle Standards

Unsere Dozenten haben alle praktische Erfahrung in der Filmbranche und bringen aktuelles Wissen aus der Berufspraxis mit in die Kurse.