Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei halystrionave

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Gültig ab: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist halystrionave, eine Kreativitätsplattform mit Spezialisierung auf Drehbuch-Grundlagen. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierunter fallen insbesondere Angaben wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.

  • Website-Besuch: Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser übermittelt
  • Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert
  • Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optional weitere Angaben für personalisierte Inhalte
  • Kursanmeldungen: Vollständige Kontaktdaten sowie spezifische Informationen zu Ihren Lernzielen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bereitstellung und technischer Betrieb unserer Website
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Versendung unseres Newsletters nach ausdrücklicher Einwilligung
  • Durchführung von Kursen und Bildungsangeboten
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben.

Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben oder für kommerzielle Zwecke verkauft.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung zur Datenspeicherung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Kursunterlagen: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für technische Analyse
  • Vertragsrelevante Daten: Gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorgaben

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:

  • Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungsaktivitäten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung bei berechtigten Einwänden
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht: Untersagung der Verarbeitung bei berechtigten Interessen
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerberechtigungen
  • Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unseren Cookie-Banner verwenden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies für den Website-Betrieb und optionalen Cookies für Analyse und Marketing, die nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt werden.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kanäle.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

halystrionave - Kreativitätsplattform

Hamburger Str. 28C
13591 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 36 57736321

E-Mail: datenschutz@halystrionave.sbs

Allgemeine Anfragen: info@halystrionave.sbs

9. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Darüber hinaus können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden.